Geboren in Dortmund, lebt in Zürich,
Dipl. Ing. RP und Master Immo ÖK.
Schon in Ihrem Raumplanungs-Studium arbeitete sie als Planungszeichnerin für den Städtebau. Und für ein Forschungsinstitut visualisierte sie gesellschaftliche Probleme. Dann musste sie einsehen, dass sie Künstlerin war.
Heute arbeitet sie mit allem, was sie immer bei sich haben kann oder unterwegs findet. Bierdeckel oder Flusssteinen zum Beispiel. Unter ihren Händen wird alles Kunst. Orte, die sie besucht hat, hinterlassen so ebenso viele Spuren in ihrer Kunst, wie ihre Kunst Spuren an diese Orte trägt. Es entstehen Kunsttagebücher von zarter Schönheit, die nur durch die Sprache ihres Stiftes oder Pinsels getragen werden.
Allein in Jahr 2014 stellte Sie in der Schweiz, Deutschland und USA aus.
Weiter: ein Stift wird zur Sprache